Spielt dein Radio immer die „falsche“ Musik?

Deine Lieblingssongs sind nie dabei?

Hast du Dir schon immer mal gewünscht, selbst das Programm zu gestalten?

DAS kannst du haben!

In Ihrer Sendung

Musik von Hörenden für Hörende

stellt unsere Moderatorin

Michaela jeden dritten Dienstag im Monat in der

RMP-BestZeit ab 20 Uhr Eure Songs vor.

Wie kannst Du dabei sein?

Schicke einfach eine Playliste mit Deinen 30 Lieblingsinterpreten / Songs an

michaela@rmp-fm.de.

Jeder Interpret darf maximal 2 x dabei sein.

Wenn wir es haben, spielen wir es auch!

Erinnert ihr euch noch an den wunderbaren Autoren Lamont Cox „Voice“ ? Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich ihn bei NaddiesCorner interviewt und wir hatten eine verdammt gute Zeit. Im letzten Herbst habe ich Voice persönlich kennengelernt und aus einem Interview ist eine Freundschaft entstanden. Umso mehr freue ich mich heute ankündigen zu können, dass am 12.06.2022 um 19:00 eine weitere NaddiesCorner Sendung mit Voice ansteht ! Bis dahin, ich freu mich auf euch. Eure Naddie

Ihr wolltet schon immer mal nach New York reisen und es hat bisher nicht geklappt ? Die Kasse war zu knapp oder der Weg zu weit ? Dann seid am Samstag mit dabei, wenn Naddie und Georg sich auf den Weg nach New York machen und Naddie aus dem Nähkästchen der Weltreisenden plaudert. Es gibt viel gute Musik, aus oder über New York, den ein oder anderen Tip für die nächste Reise und einen Spaziergang durch die (eine der) beste Stadt der Welt ! New York Baby ❤️

Zur heutigen Sendung mit Shane Manier, bei Naddies Corner, hier ein Aufruf die Gorilla Poeten zu unterstützen! Organisationen wie die Gorilla Poeten sind auf die freiwillige Hilfe anderer angewiesen und können einen reibungslosen Ablauf ihrer Arbeit nur garantieren, wenn es auch Unterstützung von außen gibt. Es gibt die Möglichkeit dringend benötigtest Arbeitsmaterial für die Workshops via Amazon zu spenden, oder aber Geld zu spenden, dass dann überall da wo es benötigt wird auch genutzt werden kann. Die Links unten führen euch direkt zur Seite der Guerilla Poeten.

Und wer einmal vor Ort ist und als Volunteer (Freiwillige/ Freiwilliger) etwas tun will kann sich über die Seite auch bei Shane und Kollegen melden !

https://www.guerillapoets.com/donate

Hier sind einige Empfehlungen aus der Musikredaktion für echte Rockfans

Barnabas Sky

Album: Inspirations

Musikbeispiel:

Heart Line

Album: Back In The Game

Musikbeispiel:

Orion’s Reign

The Bonus Session

Musikbeispiel:

Osukaru

Album Starbound

Musikbeispiel

Supernova Plasmajets

Album: Now Or Never

Musikbeispiel:

Tony Mitchell

Album: Hot Endless Summer Nights

Musikbeispiel:

Siggi Schwarz

Album: The Fire Inside

Musikbeispiel:

Autumn’s Child

Album: Zenith

Musikbeispiel:

Weitere Geschenkideen bei Pride & Joy

Charlotte von der Mele

„Ich rede nicht von Auferstehung“

Neopubli 9,00

9783754167267


Stephan Thome

„Pflaumenregen“

Suhrkamp 25,00

‎9783518430118


Bas Kast

„Wenn du einen Traum hast“

Bertelsmann 22,-

9783570104576


Alina Bronsky

„Barbara stirbt nicht“

Kiepenheuer & Witch 20,00

‎9783462000726


Rumaan Alam

„Inmitten der Nacht“

Btb 22,-

‎9783442759286


Jonathan Lethem

„Anatomie eines Spielers“

Tropen Verlag 25,00

‎9783608501544


Michael Glawogger

69 Hotelzimmer“

Andere Bibliothek 24,00

‎9783847720102

Sendung am 10.12.2021 mit Lydia und Georg

Du hast wieder die Wahl – Deine Stimme entscheidet über das Programm bei deinem Lieblings – Webradio
Suche bis zu 10 Titel aus unserer Vorauswahl aus.

Die Umfrage findest Du hier:

Voting – Hits der 50er und 60er

Abstimmen kannst Du bis zum 06.12.2021, 23:59 Uhr

Die beliebtesten Songs werden in unserer Sendung am Freitag, den 10.12.2021 in der rmp-BestZeit ab 20:00 Uhr von Lydia und Georg vorgestellt.

Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg

Im April 2012 gründeten die vier Musiker Paul Pötsch, Tammo Kasper, Maximilian Fenski und Helge Hasselberg die Band Trümmer.

Wegen ihrer lyrischen deutschen Texte werden Trümmer häufig in der Tradition der sog. Hamburger Schule verortet, sehen sich selber aber eher von britischen und amerikanischen Bands wie The Libertines, The Strokes usw. inspiriert und wollen sich nicht allein auf Hamburg beschränken.

Nach den beiden Alben Trümmer (2014 und Interzone (2016) ist das nun das dritte Album Früher war gestern erschienen. Auf diesem Album finden sich insgesamt 11 Titel

Trackliste:

  1. Wann Wenn Nicht
  2. Aus Prinzip Gegen Das Prinzip
  3. Weißt du noch
  4. Scherben
  5. Dort
  6. Der Regen
  7. Draußen von der Tür
  8. Kintsugi
  9. Zwischen Hamburg & Berlin
  10. Tauben an der Ihme
  11. Wie Spazieren Geht

Quelle1, Quelle2