Heute, am 22.01.2022 um 20:00 gibt es das erste NaddiesCorner Special mit Harvest Blaque (Bryan Harvest B. Hancock)
radiormpfm
Rockige Weihnachtsgeschenkideen
Hier sind einige Empfehlungen aus der Musikredaktion für echte Rockfans
Album: Inspirations
Musikbeispiel:
Album: Back In The Game
Musikbeispiel:
Musikbeispiel:
Album Starbound
Musikbeispiel
Album: Now Or Never
Musikbeispiel:
Album: Hot Endless Summer Nights
Musikbeispiel:
Album: The Fire Inside
Musikbeispiel:
Album: Zenith
Musikbeispiel:
Bücherliste zu NaddiesCorner vom 12.12.2021
Charlotte von der Mele
„Ich rede nicht von Auferstehung“
Neopubli 9,00
9783754167267
Stephan Thome
Suhrkamp 25,00
9783518430118
Bas Kast
Bertelsmann 22,-
9783570104576
Alina Bronsky
Kiepenheuer & Witch 20,00
9783462000726
Rumaan Alam
Btb 22,-
9783442759286
Jonathan Lethem
Tropen Verlag 25,00
9783608501544
Michael Glawogger
Andere Bibliothek 24,00
9783847720102
Hörer machen Programm bei rmp-fm
Sendung am 10.12.2021 mit Lydia und Georg
Du hast wieder die Wahl – Deine Stimme entscheidet über das Programm bei deinem Lieblings – Webradio
Suche bis zu 10 Titel aus unserer Vorauswahl aus.
Die Umfrage findest Du hier:
Voting – Hits der 50er und 60er
Abstimmen kannst Du bis zum 06.12.2021, 23:59 Uhr
Die beliebtesten Songs werden in unserer Sendung am Freitag, den 10.12.2021 in der rmp-BestZeit ab 20:00 Uhr von Lydia und Georg vorgestellt.
Trümmer – Früher war gestern (erschienen am 17.09.2021)
Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg
Im April 2012 gründeten die vier Musiker Paul Pötsch, Tammo Kasper, Maximilian Fenski und Helge Hasselberg die Band Trümmer.
Wegen ihrer lyrischen deutschen Texte werden Trümmer häufig in der Tradition der sog. Hamburger Schule verortet, sehen sich selber aber eher von britischen und amerikanischen Bands wie The Libertines, The Strokes usw. inspiriert und wollen sich nicht allein auf Hamburg beschränken.
Nach den beiden Alben Trümmer (2014 und Interzone (2016) ist das nun das dritte Album Früher war gestern erschienen. Auf diesem Album finden sich insgesamt 11 Titel
Trackliste:
- Wann Wenn Nicht
- Aus Prinzip Gegen Das Prinzip
- Weißt du noch
- Scherben
- Dort
- Der Regen
- Draußen von der Tür
- Kintsugi
- Zwischen Hamburg & Berlin
- Tauben an der Ihme
- Wie Spazieren Geht
Die Ärzte – Dunkel (erschienen am 24.09.2021)
Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg
Die selbsternannte Beste Band der Welt hat am 24.09.21 ihr 14. Studioalbum mit dem Titel Dunkel veröffentlicht.
Dieses Album kommt nun 11 Monate nach dem Vorgänger „Hell“ auf den Markt.
Es kommt ganz im Sinne des Titels dunkel und musikalisch ziemlich hart daher.
Zu empfehlen ist die Kritik des Tagesspiegel.de.
- KFM – 1:28 (M/T: Farin Urlaub)
- Wissen – 3:15 (M/T: Farin Urlaub)
- Dunkel – 3:50 (Musik: Rodrigo González, Bela B / Text: Bela B)
- Anti – 3:06 (M/T: Farin Urlaub)
- Doof – 3:15 (M/T: Bela B)
- Schrei – 3:02 (M/T: Rodrigo González)
- Kraft – 4:29 (M/T: Farin Urlaub)
- Schweigen – 3:50 (M/T: Bela B)
- Tristesse – 3:30 (M/T: Farin Urlaub)
- Kerngeschäft (feat. Ebow) – 3:53 (M: Bela B, T: Bela B, Ebow)
- Noise – 3:23 (M/T: Farin Urlaub, Bela B)
- Einschlag – 3:05 (M/T: Bela B)
- Anastasia – 2:42 (M/T: Farin Urlaub)
- Besser – 4:02 (M/T: Farin Urlaub)
- Nachmittag – 3:55 (M/T: Farin Urlaub)
- Menschen – 2:40 (M/T: Bela B)
- Erhaben – 4:40 (M/T: Farin Urlaub)
- Danach – 3:45 (M/T: Bela B)
- Our Bass Player Hates This Song – 4:24 (M/T: Farin Urlaub)
Melissa Etheridge – One Way Out (geplant 17.09.2021 wurde dann 1. Oktober 2021 veröffentlicht)
Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg
Melissa Eteridge ist eine US-Amerikanische Singer-Songwriterin und Rockmusikerin aus Kansas. Sie hat bereits einen Oscar und zwei Grammys gewonnen.
Für dieses Album hat Melissa Etheridge Songs verarbeitet, die bereits Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre entstanden sind. Wie wir finden mit einem sehr guten Ergebnis.
Trackliste:
- One Way Out
- As Cool As You Try
- I’m No Angel Myself
- For The Last Time
- Save Myself
- That Would Be Me
- Wild Wild Wild
- You Have No Idea (Live)
- Life Goes On (Live)
The Vaccines – Back in Love City (erschienen am 10.09.2021)
Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg
Back in Love City ist das fünfte Studioalbum der englischen Indie-Rock-Band The Vaccines, die 2010 in West-London gegründet wurde.
Zitat von www.monkeypress.de: „Inspiriert von diversen fiktiven Städten hat Songwriter Justin Young eine ebensolche erfunden, die Love City. Dorthin zurückzukehren scheint eine große Freude zu sein, so zumindest klingt der Opener mit dem Titel des Albums. … Wobei die Laune eigentlich gar nicht immer so gut ist, wie die Musik klingt, denn „Love City“ ist nicht nur Utopie, sondern auch Dystopie und handelt von Themen wie dem Behandeln von Emotionen als Ware. Wenn man so will, ist dies die Metaebene des Albums, die einem zeigt, dass es nicht schaden kann, auch auf die Texte zu hören.“
Trackliste:
1. „Back in Love City“ 3:33
2. „Alone Star“ 3:16
3. „Headphones Baby“ 3:18
4. 4.“Wanderlust“ 3:34
5. „Paranormal Romance“ 3:31
6. „El Paso“ 3:39
7. „Jump Off the Top“ 2:45
8. „XCT“ 2:53
9. „Bandit“ 2:58
10. „Peoples‘ Republic of Desire“ 3:58
11. „Savage“ 4:00
12. „Heart Land“ 4:07
13. 13.“Pink Water Pistols“ 4:12
The Stranglers – Dark Matters (erschienen am 10.09.2021)
Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg
Dark Matters ist das 18. Studioalbum der Britischen Rockband The Stranglers, die bereits seit 1974 aktiv ist.
Das Album stellt einen Nachruf auf Bandmitglied und Songwriter Dave Greenfield (Golden Brown) dar, der zu Beginn der Pandemie an Covid-19 verstarb.
Tracklist: 1. Water
2. This Song
3. And If You Should See Dave…
4. If something’s Ganna Kill Me (Ti Might As Well Be Love)
5. No Man’s Land
6. The Lines
7. Payday
8. Down
9. The Last Men On The Moon
10. White Stallion
11. Breathe
Samantha Fish – Faster (erschienen am 10. September 2021)
Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg
Samantha Fish aus Kansas City ist eine US-amerikanische Blues- und Country-Gitarristin, Sängerin und Songwriterin. Beschrieben wird sie teilweise als eine Mischung aus Marilyn Monroe (optisch) und Jimi Hendrix (als Gitarristin)
„Faster“ ist ein Album, das Intuition, Spielfreude und Vielfalt anzubieten hat und über einen reinen Pop-Entertainment-Charakter weit hinaus geht. (Sounds-of.south.de)
Tracklist:
- Faster
- All Ice No Whiskey
- Twisted Ambition
- Hypnotic
- Forever Together
- Crowd Control
- Imaginary War
- Loud
- Better Be Lonely
- So Called Lover
- Like A Classic
- All The Words