Neuerscheinungen und News im Monatsrückblick

Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg

Im April 2012 gründeten die vier Musiker Paul Pötsch, Tammo Kasper, Maximilian Fenski und Helge Hasselberg die Band Trümmer.

Wegen ihrer lyrischen deutschen Texte werden Trümmer häufig in der Tradition der sog. Hamburger Schule verortet, sehen sich selber aber eher von britischen und amerikanischen Bands wie The Libertines, The Strokes usw. inspiriert und wollen sich nicht allein auf Hamburg beschränken.

Nach den beiden Alben Trümmer (2014 und Interzone (2016) ist das nun das dritte Album Früher war gestern erschienen. Auf diesem Album finden sich insgesamt 11 Titel

Trackliste:

  1. Wann Wenn Nicht
  2. Aus Prinzip Gegen Das Prinzip
  3. Weißt du noch
  4. Scherben
  5. Dort
  6. Der Regen
  7. Draußen von der Tür
  8. Kintsugi
  9. Zwischen Hamburg & Berlin
  10. Tauben an der Ihme
  11. Wie Spazieren Geht

Quelle1, Quelle2

Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg

Die selbsternannte Beste Band der Welt hat am 24.09.21 ihr 14. Studioalbum mit dem Titel Dunkel veröffentlicht.

Dieses Album kommt nun 11 Monate nach dem Vorgänger „Hell“ auf den Markt.

Es kommt ganz im Sinne des Titels dunkel und musikalisch ziemlich hart daher.

Zu empfehlen ist die Kritik des Tagesspiegel.de.

  1. KFM – 1:28 (M/T: Farin Urlaub)
  2. Wissen – 3:15 (M/T: Farin Urlaub)
  3. Dunkel – 3:50 (Musik: Rodrigo González, Bela B / Text: Bela B)
  4. Anti – 3:06 (M/T: Farin Urlaub)
  5. Doof – 3:15 (M/T: Bela B)
  6. Schrei – 3:02 (M/T: Rodrigo González)
  7. Kraft – 4:29 (M/T: Farin Urlaub)
  8. Schweigen – 3:50 (M/T: Bela B)
  9. Tristesse – 3:30 (M/T: Farin Urlaub)
  10. Kerngeschäft (feat. Ebow) – 3:53 (M: Bela B, T: Bela B, Ebow)
  11. Noise – 3:23 (M/T: Farin Urlaub, Bela B)
  12. Einschlag – 3:05 (M/T: Bela B)
  13. Anastasia – 2:42 (M/T: Farin Urlaub)
  14. Besser – 4:02 (M/T: Farin Urlaub)
  15. Nachmittag – 3:55 (M/T: Farin Urlaub)
  16. Menschen – 2:40 (M/T: Bela B)
  17. Erhaben – 4:40 (M/T: Farin Urlaub)
  18. Danach – 3:45 (M/T: Bela B)
  19. Our Bass Player Hates This Song – 4:24 (M/T: Farin Urlaub)

Quelle1

Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg

Melissa Eteridge ist eine US-Amerikanische Singer-Songwriterin und Rockmusikerin aus Kansas. Sie hat bereits einen Oscar und zwei Grammys gewonnen.

Für dieses Album hat Melissa Etheridge Songs verarbeitet, die bereits Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre entstanden sind.  Wie wir finden mit einem sehr guten Ergebnis.

Trackliste:

  1. One Way Out 
  2. As Cool As You Try
  3. I’m No Angel Myself
  4. For The Last Time
  5. Save Myself
  6. That Would Be Me
  7. Wild Wild Wild
  8. You Have No Idea (Live)
  9. Life Goes On (Live)

Quelle1, Quelle2

Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg

Back in Love City ist das fünfte Studioalbum der englischen Indie-Rock-Band The Vaccines, die 2010 in West-London gegründet wurde.

Zitat von www.monkeypress.de: „Inspiriert von diversen fiktiven Städten hat Songwriter Justin Young eine ebensolche erfunden, die Love City. Dorthin zurückzukehren scheint eine große Freude zu sein, so zumindest klingt der Opener mit dem Titel des Albums. … Wobei die Laune eigentlich gar nicht immer so gut ist, wie die Musik klingt, denn „Love City“ ist nicht nur Utopie, sondern auch Dystopie und handelt von Themen wie dem Behandeln von Emotionen als Ware. Wenn man so will, ist dies die Metaebene des Albums, die einem zeigt, dass es nicht schaden kann, auch auf die Texte zu hören.“

Trackliste:
1. „Back in Love City“                                   3:33
2. „Alone Star“                                                3:16
3. „Headphones Baby“                                3:18
4. 4.“Wanderlust“                                             3:34
5. „Paranormal Romance“                         3:31
6. „El Paso“                                                      3:39
7. „Jump Off the Top“                                  2:45
8. „XCT“                                                             2:53
9. „Bandit“                                                       2:58
10. „Peoples‘ Republic of Desire“            3:58
11. „Savage“                                                    4:00
12. „Heart Land“                                            4:07
13. 13.“Pink Water Pistols“                              4:12

Quelle1 , Quelle2

Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg

Dark Matters ist das 18. Studioalbum der Britischen Rockband The Stranglers, die bereits seit 1974 aktiv ist.

Das Album stellt einen Nachruf auf Bandmitglied und Songwriter Dave Greenfield (Golden Brown) dar, der zu Beginn der Pandemie an Covid-19 verstarb.  

Tracklist: 1. Water
2. This Song
3. And If You Should See Dave…
4. If something’s Ganna Kill Me (Ti Might As Well Be Love)
5. No Man’s Land
6. The Lines
7. Payday
8. Down
9. The Last Men On The Moon
10. White Stallion
11. Breathe

Quelle

Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg

Samantha Fish aus Kansas City ist eine US-amerikanische Blues- und Country-Gitarristin, Sängerin und Songwriterin. Beschrieben wird sie teilweise als eine Mischung aus Marilyn Monroe (optisch) und Jimi Hendrix (als Gitarristin)

„Faster“ ist ein Album, das Intuition, Spielfreude und Vielfalt anzubieten hat und über einen reinen Pop-Entertainment-Charakter weit hinaus geht. (Sounds-of.south.de)

Tracklist:

  • Faster
  • All Ice No Whiskey
  • Twisted Ambition
  • Hypnotic
  • Forever Together
  • Crowd Control
  • Imaginary War
  • Loud
  • Better Be Lonely
  • So Called Lover
  • Like A Classic
  • All The Words

Quelle1 Quelle2  Quelle3

Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg

Imagine Dragons gründeten sich 2008 in ihrer Heimat Las Vegas, Nevada. Das Quartett besteht aus Leadsänger Dan Reynolds, Leadgitarrist Wayne Sermon, Bassist Ben McKee und Schlagzeuger Daniel Platzman.

Von den Kritikern gibt es mehrere eher negative Stimmen, aber ihre Fans wissen de Imagine Dragons zu begeistern, wie man an der Anzahl Ihrer verkauften Tonträger leicht erkennen kann. Dieses 5. Album der Band ist offensichtlich nicht leicht in zu beschreiben, während den einen die Themen zu oberflächlich beschrieben werden, feiern die anderes gerade diese klaren Texte, die nur wenige Metaphern enthalten.

Unser Tipp: reinhören und selbst beurteilen!

Trackliste:

  1. My Life
  2. Lonely
  3. Wrecked
  4. Monday
  5. #1
  6. Easy Come Easy Go
  7. Giants
  8. It’s OK
  9. Dull Knives
  10. Follow You
  11. Cutthroat
  12. No time For Toxic People
  13. One Day

Quelle1

Quelle2

Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg

Der Titel des 17. Studioalbums von Iron Maiden bedeutet frei übersetzt so viel wie „Taktik und Strategie“

Möglicherweise steckten auch Taktik und Strategie dahinter, dass sie dieses Album, das bereits 2019 aufgenommen wurde, erst jetzt veröffentlicht haben? Das wissen wir leider nicht.

Was wir aber wissen: Auf dem Album befinden sich insgesamt 10 Titel, die teilweise von epischer länge sind und damit die Gesamtspiellänge des Albums auf ca. 1 Stunde und 20 Minuten bringen. Das kürzeste Stück, Days of Future Past, dauert ca. 4 Min. das längste The Parchment fast 13 Minuten.

Hier die komplette Liste:

1. Senjutsu (Smith/Harris) 8:20
2. Stratego (Gers/Harris) 4:59
3. The Writing On The Wall (Smith/Dickinson) 6:13
4. Lost In A Lost World (Harris) 9:31
5. Days Of Future Past (Smith/Dickinson) 4:03
6. The Time Machine (Gers/Harris) 7:09
7. Darkest Hour (Smith/Dickinson) 7:20
8. Death Of The Celts (Harris) 10:20
9. The Parchment (Harris) 12:39
10. Hell On Earth (Harris) 11:19

Quelle1, Quelle2

Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg

Nachdem am 17.09.2021 das Best-Of-Album „The Last Domino?“ Veröffentlicht wurde, begann am 20.09.2021 die gleichnamige UK-Tour in Birmingham. Nach 16 Shows in UK geht es dann noch weiterhin auf Tour durch Amerika und Kanada.  

Bei der Eröffnung in Birmingham zeigten sich Sänger Phil Collins und auch seine Bandkollegen etwas angeschlagen. Während der Show saß Phil Collins und auch der 70 Jahre alte Gitarrist und Bassist Mike Rutherford musste zwischenzeitlich Platz nehmen. Der 71-jährige Tony Banks hat es da leichter: Er sitzt ohnehin am Keyboard. Das Schlagzeug übernahm Phil Collins‘ Sohn Nic. 

Seit einer Operation im Jahr 2009 und eines erneuten Eingriffs im Jahr 2015 geht der gebürtige Londoner am Stock, weil sein rechter Fuß gelähmt ist. 2017 stürzte er aufgrund seiner Gehbehinderung schwer. 

Im Interview mit der BBC vor der Tour erklärte Phil Collins, dass er kaum noch in der Lage sei, einen Drumstic zu halten. Auch einen endgültigen Abschied von der Bühne deutet der Musiker an: „Wir sind alle Männer unseres Alters und bis zu einem gewissen Grad, denke ich, dass es wahrscheinlich zu Ende geht. Ich weiß nicht, ob ich noch auf Tour gehen will.“

Quelle1, Quelle2