Neuerscheinungen und News im Monatsrückblick

Sendung vom 04.10.2021 mit Isabella und Georg

Meldung vom 14.09.2021

Seit der Gründung der Band im Jahr 1972 durch den Drummer Klaus Selmke und dem Gitarristen Fritz Puppel in Ost-Berlin sind beinahe 50 Jahre vergangen in denen sich die Band City zu einer der bekanntesten DDR-Rockbands entwickelte.  Das Jubiläumsjahr 2022 wird  die Band mit der Veröffentlichung eines Doppelalbums, einer Fernseh-Doku, einem Buch und mit vielen Konzerten feiern.

Bandgründer Klaus Selmke ist im Mai letzten Jahres nach langer Krankheit verstorben. Seine Bandkollegen haben sich auf Ihrer Internet-Seite mit einem Song von ihm verabschiedet und im Begleittext angekündigt, dass die Band City auch weiterhin bestehen wird, um deren Botschaften und Lieder in die Welt zu tragen.

Nun aber kamen andere Töne von der Band.. in einer Pressekonferenz am 14. September sagte Gitarrist Fritz Puppel (76):“Wir wollen’s mal versuchen, wenn’s am schönsten ist aufzuhören. Und nicht die Sache zu verplempern“ und Sänger Toni Krahl (71) sagte scherzend: „Wir müssen unsere Tabletten einnehmen und denn ab ins Heim.“

Quelle1,  Quelle2

Sendung vom 06.09.2021 mit Isabella und Georg

Meldung vom 11.08.2021

Beim Konzert zu Ehren der Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen holten sich die Gorillaz unter anderem Verstärkung von Little Simz, Fatoumata Diawara und Robert Smith von The Cure. […]

Diese Qualität stellten sie am Dienstag (10. August) bei einer Live-Show in Londons O2-Arena erneut eindrucksvoll unter Beweis. Hier holten sie nämlich gleich eine ganze Wagenladung namhafter Gäste mit auf die Bühne. Neben Fatoumata Diawara und Little Simz performte auch Robert Smith von The Cure mit Damon Albarn und den Gorillaz-Avataren auf der Bühne.

Die Show der Gorillaz wurde zusätzlich zu einer bereits ausverkauften Veranstaltung organisiert, die Mittwochabend (11. August) stattgefunden hat. Sie galt als Dankeschön für die Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen und ihren Einsatz im Zuge der Corona-Pandemie. Diese konnten für sich und ihre Familien kostenlos Tickets für das Konzert erhalten.

Zudem war es die erste Show seit März 2020, zu der die O2-Arena wieder voll besetzt werden konnte.  Besucher*innen mussten lediglich ein negatives Coronatest-Resultat vorweisen, um Eintritt zu erhalten.

Quelle: https://www.rollingstone.de/gorillaz-london-the-cure-robert-smith-2343305/

Sendung vom 06.09.2021 mit Isabella und Georg

Gegründet hat sich die Band 1984 unter dem Namen Dinosaur in Amherst, Massachusetts. 1985 veröffentlichte die Band ihr Debutalbum mit dem Titel Dinosaur. Durch den Erfolg des Albums wurde die gleichnamige Hippieband Dinosaurs auf sie aufmerksam und zwang sie zu einer Namensänderung. In Anspielung auf das Alter der Hippies fügten sie 1987 das Kürzel „Jr.“ hinzu.

Nach ihrer Auflösung 1998 fand die Band im Frühjahr 2005 wieder zusammen und bestätigte die Wiedervereinigung.

Sie veröffentlichten bisher insgesamt 12 Studioalben, 2 Livealben und sind auf 4 Compilations dabei. Kommerziellen Erfolg konnten Sie bisher leider nicht verzeichnen. 

Dinosaur Jr. veröffentlichten am 23. April ihr neues Album “Sweep It Into Space”  

Mehr über die Band: https://www.musikblog.de/2021/04/dinosaur-jr-garden-neue-single/

Sendung vom 06.09.2021 mit Isabella und Georg

Meldung vom 25.08.2021

Laura Jane Grace hat ihren Versprechen Taten folgen lassen: Die Against Me! -Frontfrau ist am Wochenende auf dem Parkplatz von dem berüchtigten Gärtnereihändler Four Seasons Total Landscaping in Philadelphia aufgetreten.

Der Laden zog wenige Tage nach den Präsidentschaftswahlen in den USA Aufmerksamkeit auf sich, nachdem Donald Trumps Anwalt Rudy Giuliani dort eine Pressekonferenz abgehalten hatte – die eigentlich in einem namensverwandten Hotel hätte stattfinden sollen.

Daraus macht sich seitdem nicht nur das Gärtnerei-Unternehmen einen Spaß: „Ich habe in Stadien gespielt, Songs mit Weezer geschrieben, gemeinsam mit Joan Jett live performt – aber nichts davon kommt an diesen Gig ran“, witzelte Grace bei ihrem Auftritt. „Für mich sind mehr Leute aufgetaucht als für Rudy und ich habe mehr Twitter-Follower als Trump. Gar nicht mal so schlecht für eine Transgender-Frau, die die High School geschmissen hat.“ Die Punk-Sängerin performte Songs wie „Black Me Out“ oder „Sink Florida Sink“ und teilte die Bühne mit Brendan Kelly von The Lawrence Arms

Quelle: www.visions.de

Sendung vom 06.09.2021 mit Isabella und Georg

Meldung vom 30.08.2021

Am 31. August 1951 war Deutschlands erste LP mit 33 1/3 Umdrehungen in der Minute auf der Deutschen Musikmesse in Düsseldorf vorgestellt worden. Nach jahrzehntelangem Boom war das Medium LP in den 1990ern dann durch Aufkommen der digitalen Compact-Disc in die Krise geraten.

Dem Verband zufolge waren im Jahr 2011 nur 700 000 Schallplatten verkauft worden, 2020 hingegen waren es mehr als vier Millionen. «Dahinter steckt bei vielen sicher der Wunsch der Entschleunigung in einem weitgehend digitalen Umfeld, aber auch das haptische Erlebnis», so Drücke. «Mittlerweile geht es über das Jagen und Sammeln hinaus und zieht sich darüber hinaus auch quer durch alle Genres. Das ist schon eine tolle und wirklich bemerkenswerte Erfolgsgeschichte.»

Auch die Zahl der verkauften Plattenspieler in Deutschland steigt wieder, wie Branchenkenner zu berichten wissen. Laut Zahlen des Hemix-Index stieg der Absatz um 8 Prozent von 58 330 im ersten Halbjahr 2020 auf 63 000 in der ersten Jahreshälfte 2021.

Quelle: https://www.zeit.de/news/2021-08/30/die-lp-wird-70-gute-nachrichten-fuer-platten-fans

Sendung vom 06.09.2021 mit Isabella und Georg

Meldung vom 27.08.2021

Pünktlich zum 25. Jubiläum des Klassikers kündigen R.E.M. eine erweiterte Neuauflage von “New Adventures In Hi-Fi” an. Ursprünglich im September 1996 veröffentlicht, zählt New Adventures in Hi-Fi bis heute zu den erfolg- und einflussreichsten Alben von R.E.M. Von der Band und ihren Fans gleichermaßen als Meilenstein bezeichnet, entpuppte sich das 10. Album als globaler Hit: #2 in den US-Albumcharts, dazu Platinstatus; in UK, Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie vielen weiteren Ländern schoss der Longplayer sogar direkt auf Platz 1. Der Klassiker von 1996 vereint u.a. die Hits „E-Bow the Letter“ feat. Patti Smith, „Bittersweet Me“ und „Electrolite“.

“R.E.M. New Adventures In Hi-Fi (25th Anniversary)” wird am 29. Oktober 2021 als erweiterte Deluxe-Edition erscheinen. Erhältlich in einer Vielzahl von Konfigurationen, sind die Remaster-Neuauflagen des R.E.M. Meilensteins mit reichlich Bonusmaterial ausgestattet. Erweitert um B-Seiten und seltene Tracks, bislang unveröffentlichtes Videomaterial, ausgiebige Interviews mit allen vier Gründungsmitgliedern und unveröffentlichte Archivbilder.

Quelle: https://www.lifeonstage.de

Sendung vom 06.09.2021 mit Isabella und Georg

Die Hardrock-Band Kiss hat wegen eines positiven Corona-Tests bei Frontmann Paul Stanley ein Konzert in den USA kurzfristig abgesagt.

Alle Bandmitglieder und die Crew seien vollständig geimpft gewesen und hätten Hygieneregeln befolgt, teilte die Band am Donnerstagabend (Ortszeit) auf Twitter mit. Die Rocker hätten im Rahmen ihrer «End Of The Road»-Tour im US-Staat Pennsylvania auftreten sollen.

Der 69-jährige Sänger schrieb auf Twitter, er habe grippeähnliche Beschwerden gehabt, aber mehrere Tests seien zunächst negativ gewesen. Erst am Donnerstagnachmittag sei ein Test positiv ausgefallen.

Die Band um die Hardrocker Stanley und Gene Simmons ist für Hits wie «Shout It Loud», «Calling Dr. Love» und «Cold Gin» bekannt. Die spektakulären Bühnenshows sind neben dem schwarz-weißen Make-up der Musiker das Markenzeichen von Kiss.

Quelle: https://www.spreeradio.de

Sendung vom 06.09.2021 mit Isabella und Georg

Es gibt ein neues Album von Prince! Es gibt ein neues Album von Prince? Ist er nicht seit fünf Jahren tot?

Ja tatsächlich starb er vor 5 Jahren im Alter von 57 Jahren unerwartet und offenbar unbeabsichtigt an einer Opioid-Überdosis. Ein Testament hinterließ er nicht, dafür aber war die Rede davon, dass in einem Tresor im Keller seines Studios, hinter einer Tür aus Stahl angeblich 8000 Songs lagerten.

Das Album „Welcome 2 America“ war bereits fertiggestellt Es wurde 2010 aufgenommen und sollte 2011 rauskommen, was aus unbekannten Gründen aber nicht geschah.

Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/posthumes-prince-album-zeichen-der-zeit.2177.de.html?dram:article_id=501067

Sendung vom 06.09.2021 mit Isabella und Georg

Die 5-köpfige West Londoner Band Chubby And The Gang um Charlie Manning Walker (aka Chubby Charles) hat nach ‚Speed Kills‘ das zweite Album herausgebracht.

Die 15 Songs auf ‚The Mutt’s Nuts‘ kombinieren das Tempo und die ungestüme Energie einer Punk- und Hardcore-Band mit einer aufregenden Mischung aus 50er-Jahre-Pop-Sounds, Doo Wop und Blues.

In den Texten geht es neben klassischeren Rock’n’Roll-Themen wie Liebe und Verlust vermehrt um Arbeiterrechte, Ungleichheiten, Polizeibrutalität, Regierungsversagen und Gentrifizierung – Probleme, die in der Struktur des Vereinigten Königreichs verankert sind und in der englischen Hauptstadt noch verstärkt werden.

Quelle: www.jpc.de

Sendung vom 06.09.2021 mit Isabella und Georg

Saltatio Mortis schreiben auf Ihrer Webseite: „Heute ist es soweit! Unser Album „Für immer frei“ darf mit der „Unsere Zeit Edition“ einen zweiten Release Day feiern. Nachdem wir das letzte Album mitten im Lockdown veröffentlicht haben, gab es keine Chance, die Songs, an denen wir so lange gearbeitet hatten, live zu spielen und mit euch zu feiern. Das konnten wir nicht auf uns sitzen lassen.

In den letzten Monaten erschienen außerdem Singles wie „Hypa Hypa“ und „My Mother Told Me“, mit denen wir uns selbst und hoffentlich auch euch die Ohrwürmer des Todes verpasst haben. 😅
Zusammen mit unseren neuen Songs gehören sie einfach auf ein Album.

Quelle: https://www.saltatio-mortis.com/tadaaa-es-ist-da/